zentrierter Text

zentrierter Text
m COMP centered text (AmE), centred text (BrE)

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Flatterrand — Flatterrand,   der rechte, durch verschiedene Zeilenlänge wie ausgefranst wirkende Rand eines linksbündig gesetzten längeren Texts. Man spricht dann von (linksbündigem) Flattersatz. Ein linker Flatterrand ist nur bei kürzeren Texten (z. B. bei… …   Universal-Lexikon

  • Lateinische Buchstaben in Unicode — Lateinische Buchstaben, also Schriftzeichen, die auf dem lateinischen Alphabet aufgebaut sind, sind in Unicode in derzeit 19 Blöcken enthalten. Die 26 Grundbuchstaben befinden sich – neben Ziffern, Satzzeichen und Steuerzeichen – im Unicode Block …   Deutsch Wikipedia

  • Druckersprache — ist die Bezeichnung für eine Fachsprache, die in der polygraphischen Industrie, insbesondere in der Drucktechnik, entstanden ist. Dabei ist der Begriff Drucker hier aus dem „druckenden“ Handwerk entstanden. Erst mit der Herausbildung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Beschnitt — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Druckersprachen im Sinne von Programmiersprachen zur Ansteuerung von Druckern befinden sich im Artikel zu Druckern im Abschnitt Druckersprachen. Der Ausdruck Druckersprache bezeichnet die Fachsprache der… …   Deutsch Wikipedia

  • Textformatierung — nennt man in der Textverarbeitung und anderen an textorientierten Anwendungen der Datenverarbeitung die Beschreibung, wie einzelne Elemente des Textes dargestellt werden sollen. In den frühen Zeiten war damit oft nur die Darstellung auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Fließtext — Als Fließtext, schweizerisch auch Lauftext, bezeichnet man im Schriftsatz durchgängigen Text, soweit dieser in einem Stück und ohne Unterbrechungen durch Absätze, Überschriften, Abbildungen, Fußnoten und Ähnliches gesetzt wird. Er macht in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Flattersatz — Linksbündiger Flattersatz Flattersatz (anaxialer Satz, asymmetrischer Satz) bezeichnet in der Typografie eine Satzform, bei der die Zeilen ungleichmäßig auslaufen. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Fliesstext — Als Fließtext bezeichnet man im Schriftsatz Text, der in einem Stück ohne Unterbrechung durch Absätze, Überschriften, Abbildungen, Fußnoten u.ä. fortgeführt wird. Dabei „fließt“ der Text von einer gefüllten Zeile in die nächste, der Zeilenumbruch …   Deutsch Wikipedia

  • Laufsatz — Als Fließtext bezeichnet man im Schriftsatz Text, der in einem Stück ohne Unterbrechung durch Absätze, Überschriften, Abbildungen, Fußnoten u.ä. fortgeführt wird. Dabei „fließt“ der Text von einer gefüllten Zeile in die nächste, der Zeilenumbruch …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelachsensatz — Beim Mittelachsensatz (axialer, zentrierter oder symmetrischer Satz) werden die Textzeilen zur Mitte zentriert geschnitten. Dies geschieht durch eine gedachte senkrechte Linie durch die Kolumne. Der Text ist sowohl links wie rechts dieser Linie… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeilenfall — Als Zeilenfall bezeichnet man das Satzbild untereinander stehender Zeilen. Je nach Satzart gilt es, dabei verschiedene Dinge zu beachten: Beim Flattersatz (auch: offener Zeilenfall) achtet man auf einen deutlichen Kontrast zwischen kurzen und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”